"Gut informiert"

Info­abende

Verschiedene Lebenslagen bringen neue Herausforderungen mit sich. Wir greifen aktuelle Themen für Sie auf und laden Sie herzlich ein.
Haben Sie Anregungen oder Themenwünsche?
Sprechen Sie uns an!

Die Infoabende umfassen:

Sie sind herzlich willkommen!

Unsere Informationsabende sind darauf ausgerichtet, alle Altersgruppen und Generationen bestmöglich über Themen des täglichen Lebens zu informieren. Wir möchten Ihnen wertvolle Informationen und praktische Tipps bieten, die Ihnen helfen, in allen Lebenslagen gut informiert zu sein.

In unseren informativen und interaktiven Veranstaltungen geben Expert*innen wertvolle Tipps und Informationen zu verschiedenen Themenbereichen rund um Familie, Gesundheit, Vorsorge, Finanzen, Digitale Welt und vieles mehr.

Wir laden alle Interessierten herzlich ein, an unseren Veranstaltungen teilzunehmen und sich umfassend zu informieren. Machen Sie sich bereit für spannende Vorträge und den Austausch mit anderen Bürger*innen.

"Eingeloggt – sicher durch die digitale Welt"

19.10.2023 von 16.30 - 18.00 Uhr

Für Seniorinnen und Senioren gibt es viele interessante Angebote im Internet – wer sich sicher im Netz bewegen will, sollte dabei alle Tricks und Fallen kennen.
Die Internetexperten der Verbraucherzentrale Hessen informieren Seniorinnen und Senioren, wie sie sich sicher in der digitalen Welt bewegen können. Welche Verhaltensregeln sind im Internet wichtig, und wie ist z.B. eine gefälschte Internet-Verkaufsplattform zu erkennen? Wie können seriöse Angebote von unseriösen Angeboten unterscheiden werden, wodurch ist eine betrügerische E-Mail zu erkennen und wie sollte man sich verhalten? Ebenfalls gibt es Tipps und Hintergründe für mehr Sicherheit im Umgang mit persönlichen Daten.

 

Die Informationsveranstaltung ist kostenfrei!

Alles über´s Testament

01.11.2023 - 18.00 Uhr

Ein Testament ist ein wichtiges Dokument, das sicherstellt, dass Ihr Nachlass gemäß Ihren Wünschen verteilt wird. Wir werden Ihnen erklären, welche rechtlichen Aspekte beim Verfassen eines Testaments zu beachten sind und welche Optionen Sie haben, um Ihre Angehörigen und Vermögenswerte zu schützen. Gemeinsam mit Katja Wienold, Rechtsanwältin und Notarin,  werden wir Ihnen auch aufzeigen, wie Sie Ihre Verfügungen und Bedingungen klar und eindeutig formulieren können.

Unser Infoabend richtet sich an alle, die ihre persönlichen und finanziellen Angelegenheiten für die Zukunft planen möchten. Wir werden Ihnen wertvolle Informationen und praktische Ratschläge geben, um Ihnen bei der Gestaltung eines rechtskräftigen Testaments und einer umfassenden Vorsorge zu helfen.

Vorsorge­vollmacht, Patienten­verfügung & Co.

Frühjahr 2024

Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung, wichtige Thema in jedem Lebensalter!

Krankheit und Unfälle sind nicht an ein bestimmtes Lebensalter gebunden. So kann jeder Mensch in Situationen geraten, in denen jemand anderes für ihn entscheiden muss. Möchte man diese Person selbst bestimmen, benötigt man eine Vorsorgevollmacht.

Neben einer Vorsorgevollmacht, ermöglicht eine Patientenverfügung bei einem Unfall oder einer Krankheit, dass die eigenen Entscheidungen hinsichtlich der medizinischen Behandlung umgesetzt werden können. Eine Betreuungsverfügung gewährleistet, dass kein Fremder die Betreuung übernimmt.

Die Informationsveranstaltung bietet allen Interessierten die Möglichkeit, sich über Grundlegendes und Besonderheiten der Vollmachten zu informieren und mitgebrachte Fragen an Rechtsanwältin und Notarin, Katja Wienold, zu stellen.

Nach oben scrollen
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner